• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
Menu Menu schließen
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Hinweise zu Probeklausuren
    • Hinweise zu Remonstrationen
    • Lehrveranstaltungen
    • Lehrbuch
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
    • Promotionen
    • Publikationen von Herrn Prof. Dr. Steffen Klumpp
    Portal Forschung
  • Lehrstuhlteam
    • Lehrstuhlinhaber
      • Lebenslauf
      • Publikationen
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Fotoalbum
      • Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Steffen Klumpp
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2011
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2013
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2015
      • Schillerstraßenlauf 2011
      • Schillerstraßenlauf 2012
    Portal Lehrstuhlteam
  • Veranstaltungen
    • Erlanger Vorträge zum Arbeits- und Sozialrecht
    • Sonstige Veranstaltungen
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen
  4. Prozessspiel im Individualarbeitsrecht

Prozessspiel im Individualarbeitsrecht

Bereichsnavigation: Lehre
  • Allgemeine Hinweise
  • FAQ-Seminare
  • Hinweise zu Probeklausuren
  • Hinweise zu Remonstrationen
  • Lehrveranstaltungen
    • Prozessspiel im Individualarbeitsrecht
    • Sommersemester 2024
    • Vertiefungsvorlesung Sozialversicherungsrecht
    • Wintersemester 2024/25
  • Lehrbuch

Prozessspiel im Individualarbeitsrecht

„Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.“ – Der Pate.

Oder aber: die Einleitung eines attraktiven Vergleichsvorschlags während einer Güteverhandlung.

Das Prozessspiel im Individualarbeitsrecht, eine Veranstaltung der Lehrbeauftragten Dr. Hans-Jürgen Rupp, Richter am Arbeitsgericht, und Dr. Dominik Jochums, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, ermöglicht es Studierenden, selbst in die Anwaltsrolle zu schlüpfen. Anhand von realistisch nachgestellten Verhandlungen von echten arbeitsrechtlichen Fällen lernen die Nachwuchsjuristen die Gerichtspraxis hautnah kennen. Währenddessen entwickeln sie ihre eigenen Prozessstrategien, führen juristische Diskussionen und lassen ihr aus den Vorlesungen bereits erworbenes Wissen einfließen. Dabei werden sie von den beiden erfahrenen Praktikern betreut und individuell gecoacht, was v.a. für das spätere Berufsleben unabdingbare Soft-Skills ausbildet. Das Prozessspiel ist eine Wahlpflichtveranstaltung im Rahmen des Schwerpunktbereiches 7 (Arbeits- und Sozialversicherungsrecht) findet immer im Wintersemester statt. Es beginnt zunächst während des Semesters mit der Vorbereitung der Fälle aus anwaltlicher Sicht. Am Semesterende findet dann die mündliche Verhandlung statt – so wie in diesem Wintersemester 2022/23 Ende Januar im Dekanatssitzungssaal.

Kurzum: Eine juristisch sowie menschlich bereichernde Erfahrung, die man während des Rechtswissenschaftsstudiums unbedingt gesammelt haben sollte.

 

– Karina Pfeifer, Studentin der Rechtswissenschaft, siebtes Fachsemester

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben