• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
Menu Menu schließen
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Hinweise zu Probeklausuren
    • Hinweise zu Remonstrationen
    • Lehrveranstaltungen
    • Lehrbuch
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
    • Promotionen
    • Publikationen von Herrn Prof. Dr. Steffen Klumpp
    Portal Forschung
  • Lehrstuhlteam
    • Lehrstuhlinhaber
      • Lebenslauf
      • Publikationen
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • Fotoalbum
      • Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Steffen Klumpp
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2011
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2013
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2015
      • Schillerstraßenlauf 2011
      • Schillerstraßenlauf 2012
    Portal Lehrstuhlteam
  • Veranstaltungen
    • Erlanger Vorträge zum Arbeits- und Sozialrecht
    • Sonstige Veranstaltungen
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Sonstige Veranstaltungen

Sonstige Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Erlanger Vorträge zum Arbeits- und Sozialrecht
  • Sonstige Veranstaltungen

Sonstige Veranstaltungen

Die Lange Nacht der Wissenschaften am 19. Oktober 2019

Vortrag Daniel Holler: 18:00 Uhr,  Raum JDC 2.281 – 2. Stock

Der Europäische Gerichtshof und das kirchliche Arbeitsrecht: Der Anfang vom Ende eines deutschen Sonderwegs?
Die Kirchen genießen im deutschen Recht eine besondere Rolle. Die deutsche Verfassung gibt den Kirchen das Recht, ihre inneren Angelegenheiten selbstständig zu regeln. Deshalb gilt für die Kirchen ein „Sonderarbeitsrecht“: Sie können bei der Einstellung, Kündigung oder Arbeitsausübung besondere kirchenspezifische Anforderungen stellen. Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat das im Grundsatz für rechtens erachtet. Dagegen hat der Europäische Gerichtshof in zwei aktuellen Entscheidungen dieses kirchliche Sonderrecht eingeschränkt und sich so gegen das Bundesverfassungsgericht gestellt. Wenn das Bundesverfassungsgericht noch einmal über die Zulässigkeit der Einstellungs- und Kündigungspraxis innerhalb der Kirche entscheiden muss, ist vieles möglich: Unter anderem ist theoretisch denkbar, dass das Bundesverfassungs-gericht das Sonderrecht der Kirchen über das Recht der Europäischen Union stellt. Das hätte eine Sprengkraft, die weit über das Arbeitsrecht hinausginge.

Vortrag Prof. Dr. Steffen Klumpp – Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht: 20:00 Uhr, Raum JDC 1.282 – 1. Stock

(Arbeits-)Kampf um jeden Preis? Konfliktlösung im Arbeitsrecht
Im Arbeitsleben stoßen regelmäßig die gegensätzlichen Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern aufeinander. Dabei entstehen Konflikte, die es zu lösen gilt. Bei Tarifverhandlungen geschieht dies – als bekanntestes Beispiel – im Wege des Arbeitskampfes: Gewerkschaften rufen ihre Mitglieder zum Streik auf, durch Arbeits-niederlegung kommt es zur Druckausübung. Darüber hinaus gibt es im Arbeitsrecht aber noch andere Konfliktlösungsmechanismen. Der Vortrag greift die Frage auf, welche rechtlichen Grundlagen diese Konfliktlösung prägen und welche Ideen und juristischen Techniken jeweils „im Hintergrund“ wirken.

https://www.jura.rw.fau.de/lange-nacht-der-wissenschaften-2019/

Brown Bag Lecture von Daniel Holler, 24. Oktober 2018

Thema: Die Ordnungsfunktion des Tarifvertrags – was kann der Normenvertrag rechtlich leisten?

Plakat Brown Bag Lecture

Workshop Scheinselbständigkeit mit Herrn RA Dr. Werner Thienemann, 14. Juni 2018

Flyer Workshop Scheinselbständigkeit

Brownbag Lecture von Prof. Dr. Steffen Klumpp, 07. Februar 2018

Thema: Normativität kollektiver Regelungen im Kirchlichen Arbeitsrecht

Vortrag von Danielle Hoffmann Miller, 19. Mai 2015

Protecting American Employees from Discrimination: Title VII of the Civil Rights Act of 1964
Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben