• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
Menu Menu schließen
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Hinweise zu Probeklausuren
    • Hinweise zu Remonstrationen
    • Lehrveranstaltungen
    • Lehrbuch
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
    • Promotionen
    • Publikationen von Herrn Prof. Dr. Steffen Klumpp
    Portal Forschung
  • Lehrstuhlteam
    • Lehrstuhlinhaber
      • Lebenslauf
      • Publikationen
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Fotoalbum
      • Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Steffen Klumpp
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2011
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2013
      • Lange Nacht der Wissenschaften 2015
      • Schillerstraßenlauf 2011
      • Schillerstraßenlauf 2012
    Portal Lehrstuhlteam
  • Veranstaltungen
    • Erlanger Vorträge zum Arbeits- und Sozialrecht
    • Sonstige Veranstaltungen
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Lehrstuhlteam
  3. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  4. Dr. Simon Schmaus

Dr. Simon Schmaus

Bereichsnavigation: Lehrstuhlteam
  • Lehrstuhlinhaber
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Nils Igler
    • Karl Leven
    • Dr. Simon Schmaus
  • Studentische Hilfskräfte
  • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Fotoalbum

Dr. Simon Schmaus

Simon Schmaus

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht

Schillerstraße 25
91054 Erlangen
  • E-Mail: simon.schmaus@fau.de

Lebenslauf

1996
Geboren in Bamberg

2014
Abitur in Bamberg

2014 – 2020
Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen

2020
Erste Juristische Prüfung

seit März 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht der FAU (Lehrstuhl Prof. Klumpp)

 

Publikationen

  1. § 615 BGB, § 326 II BGB und die Besonderheiten im Arbeitsrecht, JA 2/2022, 107 ff.
  2. Die Haftungs- und Zurechnungseingeinheit, Zeitschrift für das Juristische Studium (ZJS) 2/2022, S. 185 [zus. mit Holler]
  3. Die virtuelle Durchführung von und die virtuelle Teilnahme an Mitgliederversammlungen in Vereinen, npoR 3/2022, S. 131 ff.
  4. Reformbedarf im kollektiven Arbeitsrecht der evangelischen Kirche: ACK-Klauseln als Streikrisiko und Störfaktor, Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen (ZAT) 2023, S. 116 ff.
  5. Zuständigkeitsverschiebung im Dritten Weg der Caritas, Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen (ZAT) 2024, S. 149-153
  6. Ohnmacht des Arbeitgebers bei Ablösung kollektiver Arbeitsbedingungen zum Regelungssystemwechsel nach Betriebsübergang? 13. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft Heidelberg 2024, S. 43 ff.
  7. Arbeitsrecht der Caritas, Praxiskommentar, Anlage 30, § 17 Zusatzurlaub (03/2025)
  8. Arbeitsrecht der Caritas, Praxiskommentar, Anlage 31/32, § 17 Zusatzurlaub (03/2025)
  9. Arbeitsrecht der Caritas, Praxiskommentar, Anlage 33, § 17 Zusatzurlaub (03/2025)
  10. Funktionalität kirchenarbeitsrechtlicher Regelungssysteme, Berlin: Duncker & Humblot, 2025 (= Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Band 390), ISBN 978-3-428-19539-8, 395 Seiten.

 

Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben